Grußwortrednerin / Bürgermeisterin Anette Schmidt mit dem ehemaligen DGB Kreisvorsitzenden Rolf Grüning vor Beginn der Veranstaltung DGB HNF Silke Ortwein
DGB Regionsgeschäftsführerin (Heilbronn-Franken)Silke Ortwein bei der Maikundgebung in Tauberbischofsheim DGB HNF Stefan Heidrich
Kundgebung in Tauberbischofsheim auf dem Marktplatz DGB HNF Silke Ortwein
Eindruck vom Marktplatz Tauberbischofsheim während der Maikundgebung DGB HNF Silke Ortwein
Bühneneindruck Maidemo Schwäbisch Hall DGB HNF Jochen Dürr
Irene Gölz (ver.di) spricht bei der Maidemo in Schwäbisch Hall DGB HNF Jochen Dürr
Demozug vor Globe Theater DGB HNF Jochen Dürr
Demozug durch Schwäbisch Hall DGB HNF Jochen Dürr
Fronttransparent bei der Maidemo in Schwäbisch Hall DGB HNF Jochen Dürr
In diesem Jahr dreht sich alles um das Motto "GeMAInsam Zukunft gestalten".
Der 1. Mai ist in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag und die Landesverfassung Baden Württembergs stellt in Artikel 3 fest(2) Der 1. Mai ist gesetzlicher Feiertag. Er gilt dem Bekenntnis zu sozialer Gerechtigkeit, Frieden, Freiheit und Völkerverständigung.
Aber nicht nur in Deutschland wird der Tag der Arbeit am 1. Mai gefeiert und auch in anderen Ländern wie z.B. Österreich, Liechtenstein und der Schweiz gilt er als gesetzlicher oder zumindest regionaler Feiertag.
Heilbronn: 10:30 Uhr - Soleo - Begrüßung: Pascal Raugust (Vors/DGB KV/SV Heilbronn), Demozug, Mairede: Andreas Harnack, Maifest mit Speisen, Getränken und den"Jazz Jackets"
Tauberbischofsheim- 10:30 Uhr Marktplatz, Begrüßung: Martina Vollrath (Vors. DGB Main Tauber Kreis), Grusswort:Anette Schmidt (BM TBB), Mairede: Silke Ortwein (DGB Regionsgeschäftsführerin) - Maifest mit Theos Imbiiss, MTK - Musik "Breakaway Paradise"
Schwäbisch Hall. 10:30 Uhr, Agentur für Arbeit - Demozug // 11:30 Uhr - Kundgebung // Begrüßung Jochen Dürr (KV Vors DGB Schwäbisch Hall), Mairede Irene Gölz (ver.di Fachbereichsleiterin)