Deutscher Gewerkschaftsbund

12.02.2022
Heilbronn für Solidarität

Kundgebung für solidarisches Handeln in der Pandemie

Gemeinsam gegen rechtsextreme Umtriebe, Corona-Leugner, Gewalt und Hetze

Aufruf zu einer Kundgebung am

Samstag, 12.02.2022

um 14 Uhr auf dem Heilbronner Kiliansplatz

unter dem Leitthema:

„Für solidarisches Handeln in der Pandemie"

Gemeinsam gegen rechtsextreme Umtriebe, Corona-Leugner, Gewalt und Hetze

Ziel der Kundgebung ist es, ein gemeinsames Zeichen zu setzen für die Unterstützung der Schutzmaßnahmen gegen Corona und der Solidarität mit den Beschäftigten im Gesundheitswesen und in Pflegeheimen. Gleichzeitig soll damit ein klares Signal gesetzt werden gegen die zunehmende Hetze und Gewalt, mit der Rechtsradikale und Querdenker nun auch die Corona-Notlage für ihre Zwecke instrumentalisieren. Zusammen mit den Dekanen, Herrn Baisch und Herrn Rossnagel, wird zum Abschluss der Kundgebung der an Corona gestorbenen Menschen gedacht. Redner*innen bei der Kundgebung sind Oberbürgermeister Harry Mergel, die stellvertretende Landesvorsitzende von Verdi, Hanna Binder und der Sprecher der Kreisärzteschaft, Dr. Uellner.

Zu der Veranstaltung rufen alle demokratischen Fraktionen/Parteien auf, die im Heilbronner Gemeinderat vertreten sind; ebenso der DGB Heilbronn-Neckar-Franken und Verdi-Heilbronn, sowie die Studierendenvertretung AStA der Hochschule Heilbronn und die beiden Kirchen.

Damit tritt ein breites gesellschaftliches Bündnis dem Gerede von der „Spaltung der Gesellschaft“ und einer lautstarken Minderheit aus dem rechtsextremen Spektrum deutlich entgegen.

Wir würden uns über eine starke Beteiligung an der Kundgebung freuen.


Nach oben

Mitglied werden

8 gu­te Grün­de Mit­glied zu wer­den
Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter halten Fahnen hoch: Grafik
DGB
Rechtsschutz, tarifliche Leistungen, Unterstützung bei Tarifkonflikten und Weiterbildung – dies sind vier von acht guten Gründen Mitglied in einer DGB-Gewerkschaft zu werden.
weiterlesen …