Deutscher Gewerkschaftsbund

03.07.2023

Tatort Bobstadt

Eine Veranstaltungsreihe über Neonazis, "Reichsbürger" und Waffen

Am 20. April 2022 will die Polizei eine Waffe des „Reichsbürgers“ Ingo K. aus Boxberg-Bobstadt einziehen. Als die Polizei eintrifft, um das Haus zu durchsuchen, schießt der „Reichsbürger“. Mehrere Polizisten werden verletzt. Im Zuge der Hausdurchsuchung werden zwei Waffenkammern und Munition gefunden. Unter den Waffen sind Kriegswaffen. Im Wohnzimmer steht ein Maschinengewehr. Neben Waffen werden zahlreiche Neonazi-CDs und -Fahnen sichergestellt. Auf dem Grundstück finden in den folgenden Monaten weitere Durchsuchungen statt.
Ab 5. April 2023 startet der Prozess gegen den „Reichsbürger“ Ingo K. vor dem Oberlandesgericht Stuttgart. Wir, das Netzwerk gegen Rechts Main-Tauber, nehmen den Prozess zum Anlass, um mit einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe über Neonazis, „Reichsbürger“ und deren Verstrickungen zu informieren.
Die Reihe soll Öffentlichkeit schaffen, sie soll den Tatort Bobstadt ins Blickfeld rücken. Noch sind viele Fragen offen. Wir fordern die Aufklärung der Tat und die Aufklärung der rechtsextremen Netzwerke!

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre rege Teilnahme. Für Anregungen und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Netzwerk gegen Rechts Main-Tauber
Ansprechperson: Stefan Heidrich
E-Mail : kontakt@ngrmt.de
Website: www.ngrmt.de

  • 9. Mai 2023, Bad Mergentheim: "Die extreme Rechte und der Tag X"

    1. Vortrag: Die extreme Rechte und der Tag X

    Dienstag, 9. Mai 2023
    Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19 Uhr
    Ort: Stadtgarten, Würzburger Straße 18
    Bad Mergentheim

  • 3. Juli 2023, Boxberg: "Reichsbürger - die unterschätzte Gefahr"

    2. Vortrag: "Reichsbürger - die unterschätzte Gefahr"

    Montag, 3. Juli 2023
    Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19 Uhr
    Ort: Mediothek, Seebuckel 20
    Boxberg

  • 29. September 2023, Lauda-Königshofen: "Reichsbürger" und rechte Gewalt in Deutschland - was tun?

    3. Vortrag: "Reichsbürger" und rechte Gewalt in Deutschland - was tun?

    Freitag, 29. September 2023
    Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19 Uhr
    Ort: Festhalle Gerlachsheim, Zum Sportfeld 7
    Lauda-Königshofen

Einladung des NGR MTK

Einladungsflyer des Netzwerks gegen Rechts Main Tauber-Kreis Seite 1 NGR MTK

Flyer NGR MTK

Einladungsflyer Netzwerk gegen Rechts - Main Tauber Kreis Seite 2 NGR MTK


Nach oben

Mitglied werden

8 gu­te Grün­de Mit­glied zu wer­den
Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter halten Fahnen hoch: Grafik
DGB
Rechtsschutz, tarifliche Leistungen, Unterstützung bei Tarifkonflikten und Weiterbildung – dies sind vier von acht guten Gründen Mitglied in einer DGB-Gewerkschaft zu werden.
weiterlesen …