Deutscher Gewerkschaftsbund

13.04.2023

„Ukraine-Krieg – Was tun? Über Diplomatie, Sanktionen, Waffenlieferungen und Waffenstillstand“

Vortrag und Diskussion mit Jan van Aken, Biowaffeninspekteur der UNO, ehem. MdB Die Linke

„Ukraine-Krieg – Was tun? Über Diplomatie, Sanktionen, Waffenlieferungen und Waffenstillstand“
Vortrag und Diskussion mit Jan van Aken, Biowaffeninspekteur der UNO, ehem. MdB Die Linke
Montag, 8. Mai 2023, 19.00 – 21.00 Uhr, Heinrich-Fries-Haus Heilbronn, Bahnhofstr. 13, Saal im EG – Eintritt frei  

Veranstalter:

Heilbronner Friedensrat; DGB Kreis- und Stadtverband Heilbronn; Rosa-Luxemburg-Club Heilbronn / Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg; Kollektiv 74 c/o Soziales Zentrum Käthe Heilbronn


Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine ist ein völkerrechtswidriger Akt. Unsere Solidarität gilt den Menschen in der Ukraine, die sich gegen die russische Armee wehren. Aber wie lässt sich eine solche Solidarität zivil denken, ohne 100 Milliarden für die Bundeswehr auszugeben oder Waffen nach Kiew zu liefern? Wie könnte das sinnlose Schlachten beendet werden? Wie die drohende Eskalation abgewendet werden? Welche möglichen Lösungen gibt es für diesen Konflikt? Wie könnten Sanktionen funktioniere und wie nicht? Und wie kann eine künftige Friedensordnung für Europa jetzt noch aussehen?

Mit Jan van Aken wollen wir der Frage nachgehen, was könnte, was sollte Deutschland tun, um den Menschen in der Ukraine und in ganz Europa eine friedliche Perspektive zu sichern.

Jan van Aken arbeitet zu internationalen Konflikten bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Er ist promovierter Biologe, arbeitete als Gentechnikexperte für Greenpeace und von 2004 bis 2006 als Biowaffeninspekteur für die Vereinten Nationen. Zwischen 2009 und 2017 war er Abgeordneter der Linksfraktion im Bundestag.

 

Einladung Veranstaltung am 08.Mai2023

Vorderseite des Einladungsflyers zur Veranstaltung am 08. Mai 2023 um 19:00 Uhr im Heinrich-Fries- Haus, Bahnhofstraße 13, Heilbronn, Saal, im EG
Bild: Zerbombtes Haus in der Ukraine - Bild :Алесь Усцінаў
Алесь Усцінаў

Rückseite Einladung Jan van Aken 2023

Hintergrund: Verbrannter Baum nach Kriegshandlungen in der Ukraine. Foto: Алесь Усцінаў Алесь Усцінаў


Nach oben

Mitglied werden

8 gu­te Grün­de Mit­glied zu wer­den
Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter halten Fahnen hoch: Grafik
DGB
Rechtsschutz, tarifliche Leistungen, Unterstützung bei Tarifkonflikten und Weiterbildung – dies sind vier von acht guten Gründen Mitglied in einer DGB-Gewerkschaft zu werden.
weiterlesen …